Aktualisiert: 2023-09-22-rv00
Wir benötigen Wissen, Kompetenz und Erfahrung, um nachhaltiges Denken umsetzen zu können. Dies betrifft einen Wandel unseres ökonomischen Systems, der Produktion, der Industrie, der Ausrichtung der Wissenschaften, sowie der Regierungs- und Zivilgesellschaften (NGOs / CSOs).
Wir sind seit langem gewarnt und verfügen auch über die notwendigen Grundlagen dieses fundamentalen Wandels. NADEUM ruft auf, sich aktiv daran zu beteiligen und bietet eine Plattform des Austausches, der Vernetzung, der Projektentwicklung und vor allem die Bestärkung des persönlichen Engagements gemäß unserer individuellen Kernkompetenzen.
Wir sind mit progressiven Phänomenen, wie Umweltverschmutzung, Gewässerverschmutzung inklusive Meeresverschmutzung oder Klimawandel konfrontiert. Zudem nehmen global politische Interferenzen zu und führen zu Konfrontationen, die von Genoziden und Ökozides begleitet werden.
NADEUM tritt dafür ein, diesen Phänomenen mit Vernunft im Sinne der Entwicklung eines hohen Bewusstseins zu begegnen. Übernehmen wir Verantwortung für alle nachfolgenden Generationen! Wir sind gewarnt und stehen vor der Herausforderung, in der zur Verfügung stehenden Zeit hinreichende Maßnahmen zu ergreifen, um das Ruder herumzureißen, um eine “harte Landung” zu vermeiden! Je länger wir zögern, desto unangenehmer wird die “Landung”, die bis zur Bedrohung der Existenz unserer Spezies führen kann! Nehmen wir die Erfordernisse ernst und handeln!
Seit 2018 bis 2021 erlebte die gesamte Menschheit einige sehr traumatisierende Katastrophen.
2019 durch einen Tornado apokalyptischen Ausmaßes sondergleichen erlebte die Bevölkerung Mosambiks. Leider ist durch diese massive Zerstörungen das Land bis heute nicht in der Lage . Zuerst wurden in Küstennähe alles überschwemmt. Dann kamen IS-Kämpfer und terrorisierten die dort lebende Bevölkerung. [Mosambik allgemein – Mosambik Ereignisse]
Durch die Versicherung “Munich Re“ werden die Wetterkatastrophen anschaulich dokumentiert. Seit 2019 scheint die Erde sich zu wehren. Seit 2020 erlebte die Menschheit eine der größten Viruserkrankung – Pandemie. Die “Covid-19-Pandemie” und sein sehr wandelfähiges neues Virus heißt “SARS-CoV-2” und hat seit seinem weltweiten auftreten die Menschheit bereits massivste verändert.
[Die Folgen der Corona-Kriese]
In den Jahren 2018 und 2019 traten massivste Wetter bedingte Katastrophen bereits ein. Eine fand in Mosambik und in Simbabwe statt. Andere bei den Philippinen und auch Indien wird bereits sehr in Mitleidenschaft gezogen. Neuesten Studien zufolge wird es entlang des Äquators sehr heiß und stürmisch zugehen.
• Trotz der vielen von der UNO geleiteten Klimakonferenzen scheinen sich die Hauptverantwortlichen dieser Klima Situation nicht bewusst zu sein. Es kann auch sein, dass die Gier nach Macht, Geld und Profiten ihr Urteilsvermögen und damit Ihre Verantwortung gegenüber Ihren Mitmenschen stark beeinträchtigt. Interessenskonflikt nennt man dies juristisch.
• Der Mensch denkt zuerst an sich. Also ist diese Vorgehensweise sehr verständlich. Demgegenüber wurden die Politiker gewählt, um die Zukunft des jeweiligen Staates zu sichern. Da es auf unserem Planeten sehr viele verschiedene politische wie wirtschaftliche Systeme gibt, ist eine Einigung in Bezug auf das Klima leider nur sehr schwer umsetzbar. Jeder hat Angst benachteiligt zu sein.
• Letztendlich werden diese Versäumnisse uns alle betreffen.
WAS KANN LAUT DER FACHLEUTE (EXPERTEN) GESCHEHEN
Alle Ozeane werden sich durch ihre Erwärmung ausdehnen: Der Wasserspiegel steigt. Viele pazifische Inselatolle werden der Vergangenheit angehören. Sie werden schlicht und einfach untergehen. Schon jetzt erodiert die See viele Küsten. Viele Bewohner müssen sich bereits nach einer neuen Bleibe umsehen.
Durch die Erwärmung: ab 3 Grad Celsius Jahresmittel weltweit wird es ziemlich ungemütlich auf dem Planeten ERDE. Das Wetter wird schlicht und einfach wesentlich aktiver und unvorhergesehener werden. Alle Wetterarten, von kalt bis sehr heiß, Hurrikans und Wind, Starkregen und Schnee, werden punktuell sehr heftig auftreten und die Menschen vor ungeahnte Probleme stellen. Auch ist Trockenheit in einigen Landstrichen schon eine ziemliche Herausforderung. Viele landwirtschaftliche Betriebe werden sich umstellen müssen.
Auch wir Menschen, durch unsere in letzter Zeit stark zunehmende Bevölkerung, stellen ein Problem dar. Denn der Planet kann nur eine gewisse Menge an Trinkwasser, Energie und Nahrung zu Verfügung stellen. Und wir sind hier auch nicht die Einzigen Bewohner. Außer uns gibt es noch unzählige andere Lebensformen auf diesem Planeten Erde. Derzeit sind schon viele Regierungen überfordert, genug Nahrung für die eigene Bevölkerung zu erwirtschaften.
WAS KÖNNEN UND WOLLEN DIE POLITISCH VERANTWORTLICHEN TUN
Was geschieht trotz viele Skepsis. Die Menschen spüren, dass es richtig brenzlig werden wird. NADEUM glaubt, dass Europa, trotz seiner Vielfalt, seiner Nationalstaaten und der teilweisen populistischen Kräfte es schaffen könnte in Sachen Klima Vorreiter zu werden. Nur zurzeit befindet sich die EU in einem starken Generationsumbruch. Die Alten wollen noch den Profit. Die Jungen wollen zukünftig überleben. Die Masse lebt aber im Jetzt.
In der EU sind durch die Neue EU-Kommission die Weichen Richtung mehr Energie Selbstversorgung geplant. Ob die Europäischen Nationalstaaten hierbei geschlossen mitziehen, ist abzuwarten. Polen will seine Braunkohlekraftwerke bis 2050 betreiben. Polen ist mit seinen Braunkohle betriebenen E-Werken der schlimmsten Umweltverschmutzer in der EU.
Bei der letzten Klimakonferenz in Spanien sind nicht wirklich große und vor allem wichtige Schritte gesetzt worden. Die USA schert komplett aus. Die russische Föderation hat sich nicht genug positioniert. Einzig China ist durch seine eigene Bevölkerung gezwungen, neue grünere Wege zu gehen.
Wirtschaftlich wird die Welt Ressourcen schonender handeln müssen. Das heißt, sie wird mehr auf Recycling setzen müssen. In der EU soll der Müll stark vermieden und einer aktiven Wiederverwertung zugeführt werden. Hier gibt es enormes Potenzial.
Nicht nur in der EU, sondern weltweit. Ein neuer Wirtschaftszweig ist im Entstehen. Viele neue Arbeitsplätze werden so geschaffen. Energietechnisch werden wir mehr auf Strom aus Wind, aus Wasser, aus der Sonne, und dem Inneren der Erde, Geothermisch, setzen müssen. Ebenso werden wir langfristig in die Fusion-s-Energie investieren müssen. Das von vielen Staaten finanzierte ITER-Projekt


in Frankreich kann zukunftsweisend sein.
Ebenso das STELLARATOR-Projekt in Deutschland. Im “Wendelstein 7AS” und seinem Nachfolger “Wendelstein – 7X” der 2015 bereits den Experimentellen Testversuch aufgenommen hatte.

Beide Projekte, die in Fusionsmeiler, die Energie aus Deuterium gewinnen wollen, sind aber nach neuesten Forschungsergebnissen aller höchst in 50 Jahren nach derzeitigem Stand der Technik einsatzbereit.
[Also ca. 2050 pChr ]
Quelle-1: Heise.de am 2021.06.27. um 04:13 heruntergeladen
Quelle-2: TAE Technologies am 2021.06.27 um 04:15 verlinkt
Kernfusion: TAE Technologies sieht kommerziellen Einsatz bis 2030

(Bild: TAE Technologies)
TAE Technologies rechnet damit, dass seine Art der Energiegewinnung durch Kernfusion bis zum Ende dieses Jahrzehnts kommerziell eingesetzt werden kann. Dem US-Unternehmen ist es nach eigenen Angaben gelungen, ein stabiles Plasma bei 50 Millionen °C zu erzeugen und es meint, seine Technik auf ein tragfähiges kommerzielles Fusionskraftwerk skalieren zu können.
Zur Zeit wird massivst in Sachen Energiespeicher [Akkus] aller Art investiert. Europa hat leider hier den energetischen Zug der Zeit fast verpasst. Wir hätten schon vor 6 Jahren uns diesem neuen Trend anschließen können. Nur statt dessen wurden die Motoren für Diesel oder Benzin bis an die ultimative Machbarkeit verbessert. Nur sie stoßen nun einmal CO² bei ihren Verbrennungsmotoren aus. Genau dieses Gas bereitet uns immer mehr Probleme. Wenn wir es nicht schaffen dieses Gas stark zu vermindern, droht dem Weltklima und damit der Erde schwerste Unwetterkapriolen, die gröbere Wetterkatastrophen verursachen werden.
Wir alle sollten uns auf eine Energie bewusstere Umgehungsweise einstellen.
Dies kostet Geld, Wissen, Forschung und Arbeit dies umzusetzen.
Dies ist bei gutem Willen Aller machbar.