Mitglied – Jahresbeitrag – Leistungen

Nachhaltiges Denken umsetzen

Aktualisiert am / updated on: 2023-09-14

€ 240,00 beträgt der NADEUM – Mitglied – Jahresbeitrag

Ausnamen sind in den Formularen selbst ersichtlich:
Sonderkonditionen bedürfen eines schriftlichen Nachweises.

Zum Beispiel:

Ihr Kontoauszug / aktueller Studentenausweis / aktueller Schülerausweis / aktueller Lehrlingsausweis / diese sind bei erbetenen Sonderkonditionen verpflichtend zu den korrekt ausgefüllten Mitgliedsantrag Formularen beizulegen – per Postweg an die Vereinsadresse – oder mittels PDF – Datei Anhang an die Vereins – E – Mail: “Mitglieder@nadeum.eu” .

Im <Mitgliedsantrags – Formular> ist ersichtlich welcher Art von Mitglied Sie sein wollen.
Dieses Formular müssen alle zukünftigen Mitglieder ob aktiv oder passive Mitglieder bindend auszufüllen.
Bei passiven Mitgliedern versteht NADEUM, Menschen aller Staaten der Erde, sich in erster Linie unterstützend mittels freiwilliger Geldmittel einbringen, um so dem Verein einen größeren Spielraum in seinen Aktivitäten zu ermöglichen. Des Weiteren erhalten sie, sofern aktuelle Presseausendungen vorhanden, automatisch im Jahresquartal, einen “Digitalen Newsletter Link” . [PDF-Datei zum herunterladen]

Mitglieder die uns mit ihren Fähigkeiten unterstützend helfen wollen und können, sind willkommen.
Im <Mitgliedsantrags – Formular – Spezialisten> sind ihr Können relevant und ausschlaggebend.

Im <Mitgliedsantrags – Formular – Volunteer> werden Sie nur auf Zeit aufgenommen. Sie bestimmen wann und wie Sie sich bei uns einbringen wollen. Ihre Tätigkeiten können verschiedenster Natur sein.

Projektunterstützende Zahlungen oder Zuwendungen (Sponsoring) bedarfen keiner Mitgliedschaft.

Sämtliche Zahlungen, ob dies Mitgliedsbeiträge oder sonstige Zahlungen sind, müssen immer online auf das Liqiditäts-Sparbuch-Konto eingezahlt werden.
IBAN AT35-1500-0041-1105-8816 ; BIC/SWIFT-Code: OBKLAT2L ; NADEUM hat sich für die “Oberbank” eintschieden.


NADEUM eigen Foto von GJSch erstellt im nördlichen Weinviertel zur Zeit der Apfelblüte