Nachhaltigkeit – Wer ist da AKTIV

Nachhaltiges Denken umsetzen

aktualisiert am 2023.06.15

Der europäische Konsument ist der wohl Sensibelste und auch der Kritischste in Sachen “NACHHALTIGEM DENKEN”. Auf Grund der langen Friedensperiode in der EU aber auch Europa selbst, konnte er sich den Luxus leisten mehr auf Nachhaltigkeit zu achten als Menschen in anderen Weltregionen. Aber die Welt ändert sich. Immer mehr Konsumenten weltweit verspüren, dass “WIR” Menschen uns ändern müssen. Wollen wir eine höhere Zivilisationsstufe erreichen, ist Frieden und eine Zusammenarbeit aller, essenziell. [Kardaschow-Skala]

Derzeit, so die Meinung vieler Wissenschaftler, steht die gesamte Menschheit bei 0,7 % in der Kardaschow Skala. Wir stehen auf einem Wendepunkt. PUTIN wie XI-JINPING scheinen den Weg der Gewalt wählen zu wollen. Sie sind zu ungeduldig. Großmacht zu sein bedarf vieler Faktoren. Russland wie China waren auf einem guten Weg dies zu schaffen. Doch jetzt streben sie die Weltherrschaft durch Gewalt an. Dies kann für die gesamte Menschheit der Untergang sein. 

Die Vision NADEUMs ist es durch vorrausschauendes Denken, der gesamten Menschheit es zu ermöglichen, eine höhere Stufe der Zivilisation zu erreichen. >

Alle Jene die sich der Nachhaltigkeit und dem Klima zukunftsorientiert stellen, könnten hier zu erwähnt werden. Die Liste wird sicher nie komplett sein. Als Grundlage nehmen wir unser eigenes “NADEUM-Siegel” her. Wir schätzen sie so ein, wie sie sich darstellen, wie sie einige NGOs sehen und etwaige öffentliche Stellen sie performen. Sie, damit sind alle Institutionen staatlicher wie privater gemeint, können sich aktiv einbringen.

Niemand, der diese Seite benützt kann sich beschweren, dass Wir ihn, seiner Meinung nach falsch einschätzen. Jeder-e kann jedoch mit uns Kontakt aufnehmen und sich durch das “NaTSZe” beurteilen lassen. Wir haben 8 Stufungen. Es liegt an Ihnen und sicher auch an der Weltlage, ob es für Sie wichtig ist. Mit “NADEUM” und etwaiger Partner – NGOs wie anderen Zertifizierungsstellen könnt sie beweisen, dass sie ehrlich bemüht sind. Dass Sie ihr Bestes geben.

Viele Wirtschaftsbetriebe in den Industriestaaten und den jungen aufstrebenden Entwicklungsindustrieländern, aber auch denen die erst am Anfang stehen, denen es erst bewusstwerden muss, dass wir es nur gemeinsam schaffen werden, steht ein langer Lernprozess bevor. Kurzfristige Gewinne auf Kosten der Weltgemeinschaft werden viele reicher machen, doch der gesamte Weltgemeinschaft ungemein schaden. Kriege, Egoismen, Diktaturen Einparteiregierungen, Umweltschädigungen, Unachtsamkeit mit der Umwelt schaden nur uns Menschen und den mit uns lebenden Tieren wie Pflanzen.

Die Erde selbst, also unser kleinerGesteinsplanet, wird sein Ende so in ein bis zwei Milliarden Jahren erleben. Unser Fixstern wird in 500 Millionen Jahren die Erde so stark aufgeheizt haben, dass Sie ihrer kompletten Athmosphäre beraubt, zu einem Wüstenplanet verkommt. Der derzeitige Gesteinsplanet “MARS” zeigt uns wie die Erde aussehen wird. Wir Menschen haben Gen mäßig etwa die Hälfte unseres Daseins schon erlebt. Eine Spezies der derzeitigen lebenden Art dieses Planeten, hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 20 bis 50 Millionen Jahre. Manche Tierarten schaffen sogar die 6-fache Zeit. Wir aber, sollten wir unseren Intellekt nicht besser einsetzen, könnten schneller das Zeitliche segnen, als uns lieb ist. Die derzeitige Menschheit hätte es durch ihr Wissen und der gesammelten Erfahrungen in der Hand höhere Zivilisationsebenen zu erreichen.

Kontroversen über das „Wie“ wird es immer geben. Nur eine Zivilisation „der Stufe 1“ die besagt, dass der eigene Fixstern für die benötigte Energie verwendet wird, sollte in der Lage sein, Kriege zu vermeiden. Das umgebende Weltall, der Raum an sich, verzeiht keine Fehler. Also es liegt an UNS.

Leider scheint in manchen Staaten und den enormen Herausforderungen unserer Zeit, Populisten und Wirklichkeitsverweigerer sehr viele Menschen mehr anzusprechen als jene die sich den Tatsachen stellenden. Demokratie und Säkularität. Derer, die sich auf Wissen der erarbeiteten Daten verlassen, scheinen diesem Ansturm an Aberglaube und Verweigerung der Wirklichkeit fast nichts entgegenzusetzen zu können. Viele Politiker tun ihr Bestes. In den Staaten, wo einige Wenige regieren und in den Demokratien wo die Opposition nicht Willens ist gemeinsam zu handeln, wird es schwer werden unsere heutige Zivilisations-Errungenschaften zu erhalten. Die Hoffnung, dass doch noch die Vernunft siegt, besteht.

Es gibt Spezien, wie zum Beispiel alle Haie, denen wir zur Zeit enorm zusetzen und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie durch uns aussterben. Der erste Hai lebte vor etwa 375 Millionen Jahren, der Ur-Hai vor 395 Millionen Jahren. Als vor 200 Millionen Jahren die bis zu 16 Meter langen Fischsaurier auftraten, begann für die Haie eine gefahrvolle Zeit. Die Haie bildeten aber Eigenschaften aus, mit denen sie sich gegen die Fischsaurier schützen konnten. So überstanden sie die Zeit des großen Sauriersterbens vor 60 Millionen Jahren und überdauerten bis heute – ohne große Veränderungen. [Tessloff: Was ist Was?];