History

Nachhaltiges Denken umsetzen

aktualisiert am 2023-09-16
Zur Seiteninformation:
Die Älteste Version also das Jahr 2012 ist am unteren Ende dieser Seite und das Neueste ist gleich nach diesem zukunftsweisenden Stadtbild

Eine Stadt der Zukunft, Glashochtürmen, begrünt, Und wesentlich in aufgelockerter Struktur das gesamte Straßen- bzw. Stadtbild
Eine Stadt der Zukunft, Glashochtürmen, begrünt, Und wesentlich in aufgelockerter Struktur das gesamte Straßen- bzw. Stadtbild

2023 August Endspurt

2023 Nun liebe Anwohner am 19. August wird das Parklet fertiggestellt sein. Was fehlt sind noch die Blumentröge. Seramis / Erde / Pflanzen. Im Vierzenten Bezirk, der Hydrant, der uns das Gießen der 3 Baumscheiben (werden noch in Pflege und Behübschung übernommen) und der Blumentröge am Parklet erleichtern würde.

2023 NADEUM hat es geschafft mit der “Agenda L21” der “Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus” das Parklet, genehmigt durch die MA46 bei der Fenzlgasse 38; 1150 Wien, aufstellen zu dürfen. Des Weiteren scheint auch die “STADT WIEN” darauf gekommen zu sein, dass die Bestimmungen zur Zeit der Pandemie, also die damaligen “Schanigärten der Lokalitäten wie auch die damaligen Parklets” übers. Jahr aufgestellt bleiben durften, eine sinnvolle Entscheidung war. Demzufolge wird dies, so die Neueste Erkenntnis der Amtsführenden Stadträtin “ULLI SIMA” auch bis auf das Weitere so bleiben. Eine sinnvolle Entscheidung. Vielleicht hatte ich zum richtigen Zeitpunkt “Den Grünen” diesbezüglich einen Wink gegeben und die Ulli Sima hat dies wohlwollend übernommen. Wie auch immer, der Gewohnheitseffekt ist enorm wichtig um “renitente Wiener und Wienerinnen” es nicht zu ermöglichen, jedes Jahr auf das Neue sich aufzuregen, das eventuell Parkplätze, oder Lärmbelästigungen virulent werden könnten.
Es entsteht ein Gewohnheit Effekt. Für Viele ist eine Änderung leider sehr schwer handelbar. Ein Tag Putins Krieg in Wien und jede zukünftige friedliche Umstellung würde mit Handkuss angenommen werden. Aber wie der “Wiener/ Wienerin so ist, Sie lamentieren, raunzen und sind unzufrieden. Schade eigentlich. Dem westlichste Bezirkteil von 1150 Wien, nennen wir ihn (ist nicht offiziell) “5-HAUS-West“, würde es guttun. Daher wird das Parklet “Terrazza di Fenzi” am 19.August 2023 fertiggestellt und dann lassen wir uns überraschen, wer alles da sein wird.

2023 “Terrazza di Fenzi” – Grätzloase – Parklet
Zeitraum der Aufstellung wär 15.März bis 15.November des jeweiligen Kalenderjahres. Ein Parklet in 1150 Wien wurde frei, da die ansuchende Person, krankheitshalber zurücktrat. Somit hat “NADEUM mit seinem Präsidenten Georg – Josef Scherbaum” das “Projekt – Terrazza di Fenzi” als Parklet übernommen. Dadurch ersparten wir uns bis zu 3 Jahren Vorlaufzeit. Am 19. August 2023 wird das Parklet fertiggestellt sein. Das erste Jahr ist ein Test, wir hoffen, dass die Bewohner:Innen (viele haben sich bereits positiv dazu geäußert) dies annehmen und auch benutzen.
Seit Jänner dieses Jahres sind 3 Vereine/ Agenturen daran beteiligt. > NADEUM ; Agenda L21-Grätzloase ; Agenda Rudolfshaus-Fünfhaus.
Die “Agenda L21” Die Lokale Agenda 21 Wien folgt dem Leitbild einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Sie bietet den WienerInnen verschiedene Möglichkeiten, ihren Bezirk und ihr Grätzl lebenswerter zu gestalten und über kleine und größere Veränderungen mitzuentscheiden. In diesen zwei Bereichen sind wir aktuell tätig: [L21 im Bezirk // GRÄTZLOASE]
Die Agenda “Rudolfsheim – Fünfhaus
Am 22.07.2023 hatten folgende Personen die Grätzloase zu 50% erbaut, zusammengestellt. Im August den 19. wird das Parklet – “Terrazza di Fenzi” fertiggestellt. Wir alle haben den Aufbau und auch die Zusammenarbeit aller Beteiligten unterschätzt. Jeder/Jede wollten sich einbringen. Wir mussten in kürzester Zeit uns aufeinander einstellen. Letztendlich haben wir es gemeinsam geschafft.
Mit dabei waren:
Jakob Winkler (Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus),
Marcus Grimas (VPPA),
Georg – Josef Scherbaum (NADEUM) Initiator und Verantwortlicher des Parklet ” Terrazza di Fenzi” ,
Silvia Hibler (Grau wird Grün);
Der Architekt (Planung, Koordinator des Holzmaterials, Aufbau); und
Jo (Food-Retter)
Georg 2, Ein vorbeikommender Passant, der sich am Nachmittag (16:00 – 18:00) auch am Aufbau einbrachte.

Am 18.03.2023 findet auf der Donauinsel der “Clean up Day” von 10:00 bis 13:00 unterhalb der “U1-Staion-Donauinsel” [Wiener Linien] statt. Veranstalter ist der Kooperationspartner Verein ” Plastic-Planet-Austria

2023
Neuer Termin: 2tes Meeting findet am 20.02.2023 um 18:00 bis 19:30 statt.
Neuer Treffpunkt Ort wird noch bekannt gegeben!! >

Unter diesem Link (https://www.agendarudolfsheim-fuenfhaus.at/kalender/treffen-lebenswertes-neu-penzing.html) wird der “NEUE VERANSTALTUNGSORT” demnächst bekanntgegeben.
> da das “VELOBIS” am 20.02.2023 geschlossen hat.

Mit dabei sind:
Der Präsident von NADEUM. Interessierte der Wohnanlage Nobilegasse 9. Voraussichtlich wird auch der Naturschutzbund-Wien mit dabei sein.
Von L21/ mein Leben im 15. Mediator/Koordinator “Jakob Winkler [nähere Angaben siehe PDF.
Sowie Interessierte Bewohner vom Bezirksteil “NEU-PENZING” dem westlichsten Teil von “Rudolfsheim-Fünfhaus 1150 Wien


Alter Termin:
Am 13.Jänner 2023 hatte das Erste Meeting um 18:00 im “VELOBIS” statt gefunden.
Eine Informations – Sitzung vom Lokale Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus ; www.meinlebenim15.at

Resultat: Heute 2022, rückblickend auf 2012, Plastik war noch nicht bei den verantwortlichen Damen und Herrn angekommen. Sie hatten noch den Traum der unendlichen neoliberalen Vision, das die Natur alles hergibt wenn man nur aktiv will. Das der gesamte Planet Erde, wie bereits sehr viele Wissenschafter: Innen kassandrisch von sich gaben nun mal nur endlich ist, wurde von der Politik (Arbeitsplätze), der Wirtschaft (Wachstum des Bip) einfach ignoriert, zumal Asien massivst aufholt und viele schon befürchteten, dass sie ins Hintertreffen kämen, nicht konkurenzfähig wären.
Durch die Klimakonferenz wurden leider nur unverbindliche Ziele gesetzt. Alle glauben, dass die anderen sons zu viele Vorteile hätten. Wenn nicht bald die Einsicht kommt, dass wir alle in diesem Bott “die Erde” sitzen, kann es passieren, dass die Menschheit bereits ihren Abschluss – Count down demnächst einläutet. Dann bestimmt der Zufall das Überlebensgeschehen.

2022 das Jahr der Stille. Alle NADEUM – Mitglieder sind voll im alltäglichen Berufsleben angekommen. Die Freizeit ist wieder eng bemessen und somit plätschert es zur Zeit eher so dahin. Die Visionen so mancher Zukunftsforscher und Ökologen ist doch nicht so gekommen wie sie es sich dachten. Wirtschaftskrisen ohne Ende; Klimakrise macht sich immer mehr bemerkbar. Soviele Unwetter – Katastrophen wie heuer gab es noch nie. Alle Betroffenen sind schier verzweifelt. Große Hitze. Die Wälder Europas sind schwerst gestresst. Dazu kommt aufkommende Wasserknappheit. Denn die ausgetrockneten Böden können bei Unwetter und Sturzbachähnlichen Regenfällen das viele Wasser nicht aufnehmen. Im Gebirge werden dadurch sämtlichen losen Gesteinsmassen zu Tale gewschwemmt. Ach ja zu Putins dahingrundelnden Krieg kommen von allen Seiten wieder größere Migrationswellen. Wie immer nur junge Männer. Dies wird auf lange Sicht nicht gut gehen. Denn die meisten sind nicht ausgebildet, haben meistens traumahaftes erleben müssen und sind tickende Zeitbomben. (Lt. Fachexperten versucht die RUS und Putin so die EU zu destabilisieren. Kaum ist die Ukraine ein wenig in den Hintergrund verschoben plobt das juristische Problem Polen und der Unvereinbarkeit seiner neuen Gesetze mit der EU – Verfassung wieder auf. Ungarn ist leider am Besten Wege eine Oligarchische Demokratie zu werden. Also weltpolitisch ist gerade sehr turbulent. Auch China fühlt sich in seinem Stolz schwerst gekränkt. Taiwan bekam US-Amerikanischen hohen Besuch. Xi-Jinping scheint seine Lebenszeit zu schnell abzulaufen und seine Konkurenten warten auf einen gröberen politischen Fehler. Daher werden jetzt, Mitte August rund um Taiwan größere maritime Manöver der chinesischen Flottenverbände wie Lufteinheiten demonstrativ veranstaltet.

Was macht das TEAM:
Georg – Josef Sch. hatte das Ziel eine neue Webseite für NADEUM zu erstellen mit Hilfe Marcus G. einem IT-Fachmann Wirklichkeit werden lassen.
Philipp Sch. ist in der UNIDO voll eingesetzt
Mag. Andreas Phil. G. A. hat sin Ziel und seine Vision erreicht. “Finazcoach” und “Sozial Kompetenz Trainer” sowie einige herausfordernden Projekte seitens seiner beiden Vereine: Genesis7 und “Gafeias“.
Andrew O. hat in Wels Fuß gefasst und ist in einem Krankenhaus beschäftigt.
Dipl. Ing. (FH) Andreas G. Hatte in kürzester Zeit seinen Traum “Selbständig zu werden” umgesetzt und finalisiert gerade seine Wirtschaftskontakte

Es wird interessant werden.
P004 müssen wir noch konkretisieren um gewisse österreichische Politiker: Innen mit an Bord holen zu können. (Denn wie man sieht die Gegenwart ist für Viele Neuland und enorm herausfordernd.)
P005 scharrt in den Startlöchern…die nun langsam verstauben
P015 Neu Penzing: Dies betrifft den westlichsten Teil von Rudolfsheim-Fünfhaus (1150 Wien) sowie den östlichsten Teil von Penzing (1140 Wien)
Lokale Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus ; www.meinlebenim15.at ; Im kommenden Jahr 2023 findet ein Treffen um 18:00 im”VELOBIS” Johnstraße 1-3, 1140 Wien statt

2021 das Jahr der Hoffnung. Es war auf gut Wienerisch “zaach”.
Der Präsident musste in diesem Jahr sein Gewicht reduzieren und traf somit ein zukünftiges NADEUM Mitglied. Er rettete dieses vor einem, vielleicht schwerwiegenden, Straßenbahnunfall. War wohl ein Wink universieller mentaler Energie. Positive Anziehungskraft. 2022 wurde das Projekt P005 von diesem neuen Mitglied aktiv übernommen. Da er, so seine Definition, seine Leistungen gerne belohnt sieht und dem Geld nicht ab hold ist, wird P005 nun wirtschaftlich aufgestellt. Denn so die Aussage des neuen COOs von P005, das “A und O” der Menschheit ist die Wertigkeit eines Produktes. Wie etwas als Wert definiert wird, will jeder dabei mit partipizieren.

Was macht NADEUM noch: Erasmus das Studentenaustauschprojekt der EU und ihrer Mitgliedstaaten und auch dem anderen Europa ist das Erfolgsprojekt schlechthin. Was wird hier getan. Studente gehen als Gaststudenten: Innen in Partnerstaaten vernetzen sich dort, lernen neue Kulturen kennen, vermehren ihr Wissen und sind nachweislich am Besten in der zukünftigen europäischen Wirtschaft aufgestellt. Sie heiraten größtenteils europäisch. Also sie sind die wirklichen Europäer: Innen. Für Sie lebt die Idee der EU aktivst.

Somit gründete NADEUM das Projekt
P004 “ACAPMUSSC = African Community Action Programme for the Mobility of University Students and Skilled Craftspeople”
Es wird sich ERASMUS als Vorbild nehmen. Wir wollen den Afrikanern: Innen (wir sind nicht die Einzigen) bewusst machen wie wertvoll für Länder und deren Standorte Wissenaustausch ist. Es fördert das Wissen mit den Anderen. Es fördert Respekt und Wertigkeit in dem Tun was man tut (macht). Wir wollen aktiv, respektvoll als Europäer der Zukunft, mit dem südlichen Kontinent kommunizieren. Afrika ist der Kontinent der Zukunft. Die Afrikaner: Innen selbst sehen dies noch nicht. Denn viele Staaten sind mehr oder weniger Einparteien Systeme. Die Afrikanischen Staaten die zur Erkenntniss gelangen, dass sie ihrer Bevölkerung Wissen vermitteln müssen, sind noch in der Minderheit. Noch versuchen Stammesfürsten oder Parteien sich die Staaten als ihr Eigentum zu behandeln. Sie sind ähnlich den Oligarchen oder den Neuen Reichen in China aufgestellt. Das eigene Volk wird eher als Leibeigene gesehen und behandelt, die, die sich dessen bewusst werden versuchen sich durch Aktives Verhalten eine Stimme zu geben. Dies ist nicht im Interesse der Neuen Machthabern aber auch den neuerdings sehr aktiven Wirtschaftspartner. CHINA wie die RUS haben großes Interesse an Afrika. Beiden ist es egal welches Herrschaftssystem vorherrscht. Russland kommt mit massiver Kriegslogistik nach Afrika, China mit versteckten Krediten und Ausbauprojekten wie eine alte Kolonialmacht. Beiden ist gemeinsam, dass das Individuum “MENSCH” ein untergeordnete Rolle spielt.
Die Staaten, die das wahre Interesse ihrer neuen Freunde erkennen, sind nun bemüht ihrem eigenen Volk wirkliches Wissen durch neue Schulsysteme zu ermöglichen.
“Dies wäre die Chance für Europa sich ein anderes Image zu geben und den afrikanischen Partnern mit Respekt zu begebnen”

P007 ist der Idee geschuldet, dass es zurzeit weltweit soviele Zertifikate wie noch nie gab und gibt. Mit dem NADEUM TSZ – Das Transparenz SIEGEL für alle ZERTIFIKATE wollen Wir von NADEUM es den Konsumente ermöglichen, Produkte mit dem höchsten Standart zu erkennen um so besser eigenverantwortlich entscheiden zu können. Heute 2023 (ich Georg – Josef habe gute Ideen aber irgendwie kein kaufmännisches Talent. Heute, 2023, gibt es seitens der EU und anderer Staaten, neue allumfassende Zertifikate, die meine Idee durch eine Farbenskala fast schon perfekt umgesetzt haben. Was bleibt die Idee und die Hoffnung es intern zu verwenden.

2020 geschah etwas womit sämtliche Staaten dieses Erballs überhaupt nicht gerechnet hatten. Jahrelang war die Menschheit Herr der Lage in Bezug gewisser epidemischer Krankheiten. Aber 2020 war damit Schluss. Ob die USA und CHINA, so wird kolportiert, eine Biologische Waffe geplant hatten, wir wissen es nicht. Nur soviel, die beiden Staaten wurden immer mehr zu starken Kontrahenten. Der sogenannte Westen forcierte die Weltwirtschaft und benützte China als verlängerte Werkbank. Nur die Chinesen sind keine Russen oder Afrikaner. Sie sind fleißig, strebsam und hatten durch ihren neuen Staatspräsidenten noch eine Rechnung mit den ehemaligen Kolonialmächten offen. [Xi Jinping ist ein chinesischer Politiker. Er ist seit 2012 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas sowie Vorsitzender der Zentralen Militärkommission und seit 2013 Staatspräsident der Volksrepublik China] Xi-Jinping wollte es den ehemaligen Staaten die im Boxeraufstand im vorigen Jahrhundert gegen den Kaiser Chinas gewannen, heimzahlen. Er benützt wie so alle Ein-Parteien-Systeme die Geschichte um die Bevölkerung zu manipulieren und sich so an die Spitze einer mafiosen-Parteienklicke zu stellen und China als sein Privates Wirtschaftseldorade zu benützen. Die Amerikaner unter ihrem Präsidneten “Trump” zogen sich aus China zurück. Amerika first wurde nun zur neuen Devise. Die Chinesen, so glaubt man, forschen weiter. Dabei muss ihnen ein Viruschen entkommen sein. Oder auch nicht. Leider haben es langdienende Staatschefs absolut nicht gerne, wenn sie der Weltgemeinschaft eigene Fehler gestehen müssen. Die WHO musste auf Grund dieses Versäumnisses, eine Weltpandemie ausrufen. 2020 stand die Weltwirtschaft still. Weltweit flog kein einziges Flugzeug. Schiffe stauten sich vor Containerhäfen. So ein Szenario hatten WIr alle noch nie erlebt.
Mit einem Mal ging nichts mehr. Tausende Tote weltweit. Projekte lagen nun auf Eis. Es gab wichtigeres zu erledigen. Man fragte sich schon ob die Menschheit dies überlebt.

2019 Dieses Jahr wurde durch die WHO bestimmt. In Italien starben aus unbekannter Ursache Zick Tausende ältere italienische Arbeitnehmer in einem chinesischen Betrieb. China auf dieses Problem angesprochen, mauerte. Dann gab es einen Vorfall in Tirol, den die österreichische Regierung zuerst herunterspielte, um dem eigenen Tourismus nicht zu schaden. Leider eskalierte diese Situation. Ab diesem Zeitpunkt lief den politischen Akteuren das “Ruder” aus ihren Händen. Sie wurden passive ungläubige Verantwortliche. China verbat der WHO zeitgerecht eine weltweite Warnung “Pandemie” auszurufen. [ Später stellte sich heraus, dass die USA und China in China ein medizinisches Versuchslabor unterhielten. Ob dies die Ursache dieser folgenden Pandemie war, konnten oder wollten die beiden Staaten auch 2023 nicht aufklären. Die USA ist unter Trump aus dem Projekt ausgestiegen. Danach ist dieses Unglück passiert. Ein chinesischer Arzt, der auf diesen fatalen Umstand über das Internet hinweisen wollte, verschwand einige Zeit später spurlos. Alle möglichen Gerüchte schwirrten im internationalen Netz. Somit nahm das Unglück seinen Lauf. Aus Unfähigkeit (Reputationszahlungen befürchtend) verschwiegen die verantwortlichen Staaten ihr Malheur. Es dreute sich eine weltweite Pandemie an. Vielen Politikern war der Ernst der Lage nicht wirklich bewusst. Der danach entstandenen weltweite Wirtschaft STOPP lähmte die Welt von März 2020 bis Ende 2022/2023. Der Verein konnte somit keine VS und GV abhalten, da seine Projekte international aufgestellt waren. Sämtliche Ansprechpartner hielten still. Die Projekte sind somit nicht zur Umsetzung gekommen.

(Heute (2023 Juli) im Rückblick geschrieben, ab 2022 und 2023 hat sich die Weltlage durch den militärischen Einmarsch in den “Souveränen Staat – Die Ukraine” total verändert. Projektideen wurden schubladisiert. Das Projekt P005 in Kooperation mit GAFÈIAS ” Schwarzmeer OZEANs2050″ mit den SWS Staaten ( RUS, Türkei, Bulgarien, Rumänien) war bereits vertraglich unterschrieben. Start des Projektes unter Federführung der RUS (Umweltressort) sollte 2023 gestartet werden. Leider scheint die Umweltorganisation seitens der politischen Führung genauso hinter das Licht geführt worden zu sein, wie sämtliche Staaten der EU. Jedenfalls ab dem Einmarsch der RUS in die Ukraine verbaten sich sämtliche Partner weitere Kontakte. Somit ist dieses Projekt stillgelegt. Wir, NADEUM und GAFÈIAS hoffen, sollte der “dumme Krieg” einmal enden, dieses ambitionierte Projekt wieder aufnehmen zu können. Leider ist ein Kriegsende auf Grund der Kränkung oder der Befindlichkeit des OLIGARCHEN REGIME nicht in Sicht.

2018 Im diesem Jahr kristalisierte sich ein Bestreben sich neu zu orientieren bei allen NADEUM Mitgliedern heraus. In einem Meeting im Laufe des Jahres, [Der Treffpunkt war im Lainzer Tierpark bei der Hermesvilla] kristalisierte sich heraus, dass Afrikaner angenommene Aufträge total anders auffassten. Chukuwere erklärte uns, dass er Universitäten wüsste, dass er aber eigentlich nur der Leiter ist der sämtliche Arbeiten weiter delegiert. Auf die Frage wie dies funktionieren sollte, meinte er, da er der CEO ist, genüge seine Person als Leuchtturm des Projektes. Durch ihn und seine Bekanntheit “Reputationbei gewissen Universitäten in seinem Umgebung seiner ehemaligen Wohngegend genüge sein Namen. Wenn wir mehr machen wollten, müssten wir selbst vor Ort sein und die Verbindungen [Geldszuwendungen / Korruption ist die bessere Bezeichnung] betreuen.

2017 NADEUM wollte durch einen Schüleraustausch ” Guatemala und Österreich” folgendes Ziel erreichen. Die österreichische Schule in Guatemala hatte einen Direktor, der sehr Ichbezogen und dementsprechend unflexibel war. Der Direktor der deutschen Schule wäre sofort an Bord gekommen und bekundete starkes Interesse. Leider passierte in diesem Jahr ein Vorfall auf Zypern. Jugendlicher Leichtsinn und Fadesse ließ ein Schulprojekt, dass durch engagierte Mittelschullehrer: Innen umgesetzt wurde, platzen. Die Kinder vermeinten, ob es Geilheit auf Aufmerksamkeit war oder Eifersucht oder andere Blödheiten ließ sich später nicht mehr feststellen. Jedenfalls die Kinder posteten auf Facebook derartigen Schwachsin, dass Wir von NADEUM das Projekt für Schüler “Guatemala – Österreich” sofort stoppten. Denn wir waren ein zu kleiner Verein, um Befindlichkeiten dieser Art finanziell stemmen zu können. Uns wurde bewusst, dass Kinder der heutigen Generation sich in den “Sozialen Medien” austauschten und auch profilieren wollten. [Erst 2023 wurde in Österreich ein Gesetz verabschiedet welches derartige Auswüchse (Erfahrungswerte flossen hier ein) zumindestens bestrafen oder verhindern sollte] Dieser Vorfall bewog uns, zukünftige Projekte oder Ideen alla “ERASMUS +” in Erwägung zu ziehen. Chukwukere meinte er könnte diese Idee in Nigeria umsetzen. Da er lt. seinem Studium in politischem Journalismus promovieret hatte, glaubten wir, dass er diese Idee aktiv umsetzen kann. Er übernahm diesen Auftrag. Wir halfen ihm soweit er es zuließ.

2016 NADEUM und seine beiden Gründer (Georg – Josef und Philipp Scherbaum) versuchten ihre idealistische Vision durch koopearative Freunde zu verwirklichen. (Damals waren an Bord Erich Steffl und Blessing Chukuwera)
Anfangs wollten wir älteren Mitmenschen durch zu Verfügung gestellte Zeit diesen helfen. Georg – Josef selbst hatte in dieser Zeit bei der Gemeinde Wien in einem ihrer Pensionistenheime “Häuser zum Leben – im – Haus Neubau” 3 Pensionisten 2 x in der Woche in ihrem Alltagsleben begleitet. Dabei hatte er Schulungen und Kurse besucht wie Jüngere Menschen mit älteren (auch Demenzerkrankten) verständnisvoller umgeht, sie versteht. Das Projekt innerhalb NADEUM’s hieß “SoSaZe”. Es gab noch viele andere Ideen doch dieses war von 2015 – 2017 aktiv betreut

2015 bis 2022 Im August entschieden der Präsident und der zukünftige NADEUM Vorsitzende, dass es ein Jeder selbst versuchen sollte.
GAFÉIAS hob “OCEANS2050” aus der Taufe und NADEUMP005 – Plastik Kunststoffe: Entsorgung aus allen Gewässern“. GAFÉIAS war bis 2019 mit seinem Projekt so aktiv unterwegs, dass die Schwarzmeer-Anrainerstaaten sich in dieses Projekt offiziell einbringen wollten. Leider haben ab 2019 zwei Staaten in dieser Region und ihre langjährigen Staatschefs komplett andere Ziele. Sie wollten, wohl aus innenpolitischer Unfähigkeit, die Geschichte ihrer Länder zurückdrehen. Beide träumten von längst vergangenen Imperialen Zeiten. Der Eine im Norden glaubte dies durch Annexionen suverenär Staaten tun zu können. Der im Süden stachelte manche Staaten zum Krieg gegen seine Nachbarn auf und träumte auch den Traum der alten Größe. Somit kam das Projekt “OCEANS2050” zu erliegen. Die Schwarzmeer – Anrainer-Staaten hatten plötzlich gänzlich andere Perspektiven.

2012 bis 2015 hatte der heutige Präsident von NADEUM als aktives Mitglied von Gaféias, rasant an Wissen in Bezug Umweltschutz aller Art zugelegt. In dieser Zeit wurde das Projekt “Plastik strike back” aus der Taufe gehoben und unter der ausgezeichneten Netzwerk-Führung von Gaféias umgesetzt. Wir arbeiteten mit der Boku zusammen und es wurde der nächste Schritt “Oceans’14” aus der Taufe gehoben. Einige Studenten: Innen unter der Leitung eines angehenden Ökonomen der Boku erstellten einige Expertisen. Da wir damals GAFÉIAS und heute NADEUM Vereine sind, das bedeutet jeder stellt sich kostenfrei in den Dienst der Sache, kommt der Punkt der Entscheidung ob mann/frau davon leben kann. 2015 löste sich diese Gruppe um das Projekt “Oceans’14” auf.

2012 war ein besonderes Jahr. Der Energieausstoß unseres Fixsternes “Die Sonne” sendete in diesem Jahr vorteilhafte positive Energie. Es war ein Jahr wo viele Mitbürger: Innen hofften, dass fast alles was man sich vorstellte, Wirklichkeit werden kann.
Der Regisseur “Werner Boote” ließ diesen Traum durch seinen Film “Plastik Planet” schlichtweg zerbröseln. Denn, das weltweit allgegenwärtige Plastik, wurde denen, die diesen Film sich ansahen zum Alptraum. Einen Vorteil hatte dieses Jahr aber schon. Es sprudelten nur so die Ideen aus vielen Mitmenschen, wie Visionen und Zieldefinitionen Wirklichkeit werden könnten. Die UNIDO in Wien lud damals Interessierte Studenten und Vereinsvorsitzende (m/f) zu einer Filmvorführung ein, die damals von der MA48 und der UNIDO gesponsert wurde. Danach gab es eine Diskussion mit dem Regisseur, einem Verantwortlichen der MA48 von Wien und einem Experten der UNIDO. In der Diskussion stellte sich heraus, dass die MA48 meinte, dass Wien kein Problem bezüglich des Plastik hätte. Ich war paff. Wien die vermeintliche sauberste Stadt und sein verantwortliches Magristrat hatte kein Problem. Diese Feststellung ließ mich nicht ruhen. Der Präsident von GAFÉIAS einem Verein der sich auch dieser Prpblematik widmete und dessen technisches Englisch perfekt ist und war löcherte die Herrn am Podium mit Fragen.