Was ist der Unterschied…

Nachhaltiges Denken umsetzen

Was ist der Unterschied zwischen einem Club, einem Verein und einer Interessensgemeinschaft?

Clubs, Vereine und Interessensgemeinschaften – Begriffe, die uns geläufig sind, aber gerne zu Verwirrung sorgen. Sind die Begriffe nun synonym zu sehen oder beschreiben sie völlig unterschiedliche Dinge?

Das ist ein Verein:

Ein Verein ist ein angemeldeter und freiwilliger Zusammenschluss, der auf Dauer angelegt ist, von mindestens zwei Personen zum Zweck der Verfolgung eines bestimmten, gemeinsamen und ideellen gebildet wird und sich auf Basis von Statuten organisiert. Der Verein selbst ist auch eine juristische Person mit Rechtspersönlichkeit, kann damit Verträge abschließen, wirtschaftlich tätig sein, Angestellte beschäftigen und ist schadenersatzpflichtig.

NADEUM ist ein VEREIN

Das ist ein Club:

Ein Club, häufig auch Klub geschrieben, ist keine gesetzlich zulässige Rechtsform und es gibt den Club nicht als juristische Person. Der Begriff wird allerdings gerne als Synonym für einen Verein genutzt und viele Vereinsnamen enthalten auch den Begriff „Club“. Hin und wieder können Clubs aber auch Gesellschaften bürgerlichen Rechts sein – in diesem Fall besteht der Club nicht aus einem Vorstand sondern aus Gesellschaftern.

Das ist eine Interessensgemeinschaft:

Der Begriff Interessensgemeinschaft, auch gerne mit IG abgekürzt, ist ein Oberbegriff für alle vertraglichen Zusammenschlüsse verschiedener Personen oder Unternehmen auf Grundlage eines gemeinsamen Interesses. Dabei kann zum Beispiel ein Verein auch eine Interessensgemeinschaft sein, aber auch ein Berufsverband oder eine gemeinnützige Organisation fällt unter den Begriff.